Bemer

Die Physikalische Gefässtherapie BEMER stimuliert mithilfe elektromagnetisch übertragener Stimulationssignale die Pumpbewegung der kleinsten Blutgefässe. Dies hat nutzbringenden Einfluss auf den Blutfluss im Bereich der Mikrozirkulation. Die Körperzellen werden versorgt und können ihre Aufgaben erledigen. So unterstützt die Physikalische Gefässtherapie BEMER die Prozesse der Regeneration und Rehabilitation.

Folgende Punkte sind insbesondere beachtenswert:

  • eine bessere Versorgung von Organen und Geweben und damit der Regeneration wird erreicht
  • damit wird das Immunsystem unterstützt
  • und die körperliche Leistungsfähigkeit erhöht
  • wichtig auch für die geistige Leistungsfähigkeit
  • und für die Produktion körperlicher und geistiger Leistungsreserven

Die Therapie fördert die Durchblutung in den kleinsten Blutgefässen und unterstützt den Körper so bei wesentlichen Aufgaben, wie zum Beispiel bei Erholung, Schlaf und Regeneration.

Gibt es einen wissenschaftlichen Nachweis der BEMER-Therapie?

In den vergangenen 15 Jahren sind über die BEMER-Therapie 46 Veröffentlichungen und zwölf in PubMed gelistete wissenschaftliche Studien entstanden.
Die vorliegenden Untersuchungsresultate zeigen, dass der BEMER-Therapie eine protektive und prophylaktische Wirksamkeit zugeschrieben werden kann. Darüber hinaus wurde in zahlreichen Doppelblindstudien belegt, dass BEMER zum Beispiel im Bereich der Wundheilung, der Leistungssteigerung und auch der Regeneration wirkt.